UL-zertifizierte vs. konforme Lithium-Ionen-Batterien

US 48V GC2 UL2271 zertifizierter Lithium-Ionen-Akku

Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer Wartungsfreiheit, der kürzeren Ladezeiten, des geringeren Gewichts und der Fähigkeit, über viele Zyklen hinweg gleichbleibende Leistung zu liefern, zu einer beliebten Wahl geworden. Diese Batterien enthalten hochentwickelte Komponenten wie Lithiumzellen, ein Batteriemanagementsystem (BMS), Sensoren, Verkabelung, Gehäuse und Zellstützstrukturen. Da all diese Komponenten in einem Batteriesatz integriert sind, müssen die Batteriehersteller sicherstellen, dass der gesamte Satz den Sicherheitsstandards entspricht und gegen Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.

Underwriters Laboratory (UL) ist eine weltweite Organisation, die Produkte auf ihre Sicherheit hin prüft und zertifiziert. UL hat eine Norm mit der Bezeichnung UL 2271 entwickelt, die die Spitze der Sicherheitsstandards für Batterien darstellt. Sie legt die Anforderungen für das Design, die Konstruktion und die Prüfung von Batterien fest, die in leichten Elektrofahrzeugen verwendet werden. Der Zertifizierungsprozess für UL 2271 beinhaltet die Prüfung der Batterien gegen Missbrauch wie Überladung, Stöße, Kurzschlüsse und Überhitzung. UL 2271 stellt sicher, dass die Batterie über angemessene Maßnahmen verfügt, um Feuer oder Explosionen zu verhindern, wenn sie diesen ungünstigen Bedingungen ausgesetzt ist.

Es ist wichtig zu wissen, dass Hersteller, die behaupten, dass ihre Produkte den UL-Normen entsprechen, etwas ganz anderes sind als Hersteller, die ihre Produkte nach UL-Normen zertifizieren lassen. Der Unterschied in der Formulierung hat bei den Verbrauchern zu einiger Verwirrung geführt. Der Hauptunterschied wird im Folgenden erklärt:

Entspricht den UL-Normen:

Ein weit gefasster Begriff, der bedeutet, dass ein Produkt gemäß den in einer UL-Norm festgelegten Spezifikationen entworfen und gebaut wird aber nicht den strengen Prüfungen von UL unterzogen wurde. 

vs.

 UL-zertifiziert:

Dies bedeutet, dass UL das Produkt gemäß der Norm geprüft hat und es als den einschlägigen UL-Normen entsprechend erachtet, so dass der Hersteller das UL-Prüfzeichen auf dem Produkt anbringen darf. 

Entspricht den UL-Normen:

Ein weit gefasster Begriff, der bedeutet, dass ein Produkt gemäß den in einer UL-Norm festgelegten Spezifikationen entworfen und gebaut wird aber nicht den strengen Prüfungen von UL unterzogen wurde. 

vs.

 UL-zertifiziert:

Dies bedeutet, dass UL das Produkt gemäß der Norm geprüft hat und es als den einschlägigen UL-Normen entsprechend erachtet, so dass der Hersteller das UL-Prüfzeichen auf dem Produkt anbringen darf. 

Angesichts der hohen Kosten und der strengen Anforderungen ist es verständlich, dass sich die meisten Batteriehersteller nicht der UL 2271-Zertifizierung unterziehen. Einige Hersteller geben die UL-Konformität in der Literatur an, aber ohne die tatsächliche UL 2271-Zertifizierung ist es schwierig zu wissen, wie sicher die Batterie für die Verwendung in Golfwagen ist. Die Entscheidung liegt beim Verbraucher und hängt von seinem Vertrauen in die Produkte und die allgemeine Zuverlässigkeit des Batterieherstellers ab.

Die Essential Li® Deep Cycle 24V und 48V GC2 Batterien von U.S. Battery Manufacturing wurden verschiedenen Sicherheitsprüfungen unterzogen. Sie sind nicht nur nach UL 2271 zertifiziert, sondern auch:

  • UN 38.3: Zertifizierung des US-Verkehrsministeriums als sicher für den Transport in den USA und weltweit.
  • UL 2580: Zertifizierung durch UL für Qualität und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien (oder -Zellen), die in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Damit wird nachgewiesen, dass die Batterie verschiedene Schadensszenarien hinsichtlich elektrischer, mechanischer, thermischer und umwelttechnischer Sicherheit durchlaufen hat. Außerdem liegen die vom Hersteller angegebenen Lade- und Entladetemperaturen innerhalb der vorgegebenen Parameter.
  • Schutzart IP67: Eine Schutzart, die von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) getestet wurde und die die Konstruktion vor äußeren Partikeln und Feuchtigkeitsschäden schützt.
Essential Li® GC2-Akku und Logo

Hersteller, die ihre Produkte verschiedenen Tests und Zertifizierungen unterziehen, tun dies, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Sicherheits- und Haltbarkeitsstandards erfüllen, und um den Verbrauchern zu bestätigen, dass die Produkte sicher und zuverlässig sind.

Essential Li® GC2-Akku und Logo
  • UN 38.3: Zertifizierung des US-Verkehrsministeriums als sicher für den Transport in den USA und weltweit.
  • UL 2580: Zertifizierung durch UL für Qualität und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien (oder -Zellen), die in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Damit wird nachgewiesen, dass die Batterie verschiedene Schadensszenarien hinsichtlich elektrischer, mechanischer, thermischer und umwelttechnischer Sicherheit durchlaufen hat. Außerdem liegen die vom Hersteller angegebenen Lade- und Entladetemperaturen innerhalb der vorgegebenen Parameter.
  • Schutzart IP67: Eine Schutzart, die von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) getestet wurde und die die Konstruktion vor äußeren Partikeln und Feuchtigkeitsschäden schützt.

 

Hersteller, die ihre Produkte verschiedenen Tests und Zertifizierungen unterziehen, tun dies, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Sicherheits- und Haltbarkeitsstandards erfüllen, und um den Verbrauchern zu bestätigen, dass die Produkte sicher und zuverlässig sind.

Eine Antwort

  1. Ich habe jetzt 6 Trojan-Golfwagenbatterien mit 100 Ampere und 6 Volt, die in Reihe geschaltet sind.
    Damit habe ich insgesamt 600 Ampere im Haus bei 12 Volt

    Ich bin derzeit mit 250 Ampere abgesichert.
    Mit neuen Batterien würde ich mehr Amperestunden benötigen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Suche