Häufig gestellte Fragen
Startseite " FAQs
Tiefzyklusbatterien sind eine wesentliche Komponente für die Stromversorgung von Freizeitfahrzeugen, Booten, Golfwagen und anderen netzunabhängigen Anwendungen. Bei der großen Auswahl an Marken und Typen auf dem Markt kann es schwierig sein, die richtige Tiefzyklusbatterie für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.
Um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu U.S. Battery Deep Cycle-Batterien zusammengestellt.

Was sind Deep-Cycle-Batterien?
Deep-Cycle-Batterien sind eine Art von wiederaufladbaren Batterien, die für eine langfristige, kontinuierliche Nutzung ausgelegt sind. Im Gegensatz zu normalen Autobatterien, die nur kurzzeitig hohe Energie liefern, sind Deep-Cycle-Batterien so konstruiert, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg eine konstante Leistung liefern.
Welchen Ladegerät-Algorithmus sollte ich verwenden?
Wir haben eine einfache Möglichkeit, die Delta-Q- und Lester-Ladeprofile zu finden, die unsere Ingenieure für unsere Produkte empfehlen.
Wie lädt man USBMC-Tiefzyklusbatterien?
Es gibt zahlreiche korrekte Methoden zum Laden der Batterien. In der Regel wird mit C/10 Ampere geladen (wobei C = die 20-Stunden-Kapazität des Systems in Amperestunden ausgedrückt wird), bis die Batteriespannung auf 2,583 Volt pro Zelle ansteigt (d. h. 7,75 Volt für eine 6-V-Batterie). Halten Sie diese Spannung 2 bis 4 Stunden lang konstant und beenden Sie dann den Ladevorgang. Eine ähnliche Methode wäre, mit den folgenden Obergrenzen zu laden und den Ladevorgang zu beenden, wenn das Zeitlimit erreicht ist:
- Ladungsstrom = C/10 Ampere
- Ladespannung = 2,583 Volt pro Zelle
- Ladezeit = 10 Stunden Temperaturanpassung der Batterie: Reduzieren Sie die Spannung um 0,028 Volt pro Zelle für jeweils 10 Grad über 80 Grad, erhöhen Sie sie um den gleichen Betrag für Temperaturen unter 80 Grad.
Wie hoch ist die Erhaltungsspannung für Standby-Anwendungen?
2,17 Volt pro Zelle Anpassung an die Temperatur wie oben.
Welche Batteriegröße benötige ich für meine Anwendung?
Bestimmen Sie, wie viele Ampere Ihre Anwendung von der Batterie benötigt und wie lange. Multiplizieren Sie die beiden Werte, um die benötigten Amperestunden zu erhalten. Erhöhen Sie diesen Wert um 20 %, um ein Sicherheitspolster zu schaffen, und suchen Sie anhand unserer Kapazitätstabellen eine Batterie aus, die für die benötigte Zeit und Spannung so viele AH liefert. Die Parallelschaltung von Batterien erhöht die AH, die Reihenschaltung die Spannung. In jedem Fall erhöht sich die Energiespeicherfähigkeit (WH) um die Energiemenge, die jede zusätzliche Batterie liefert.
Wie hoch ist die Lebensdauer Ihrer Batterien? Ihre Konkurrenz sagt, dass ihre Batterien am längsten halten.
Alle Behauptungen über eine längere Lebensdauer beruhen auf selektiven Daten als Marketing-Gag (d. h. die Auswahl des Besten des einen und des Schlechtesten des anderen) und sind irreführend. Die Lebensdauer einer Batterie kann, wie alles andere auch, nicht genau vorherbestimmt werden, ebenso wenig wie die Lebensdauer eines Autos oder eines Menschen. Das einzig gültige Kriterium ist die tatsächliche Lebensdauer in der Praxis, wenn sie unter identischen Bedingungen betrieben wird. Eine Möglichkeit, zwischen der Lebensdauer und der Leistung eines Produkts zu unterscheiden, besteht darin, die Menge und Art der bei der Herstellung verwendeten Materialien zu untersuchen. U.S. Battery Manufacturing Company verwendet mehr der lebens- und kapazitätserhaltenden aktiven Materialien als unsere Wettbewerber. Die einzigartige Gitterlegierung und die hochmoderne Verarbeitungstechnologie bieten Ihnen die bestmögliche Lebensdauer und Leistung.
Warum steigt die Spannung der Batteriebank bei Beginn des Ladevorgangs sehr schnell an und geht in den Absorptionsladezyklus über oder schaltet den Ladevorgang ganz ab?
- Wenn die Batterien noch nicht voll geladen sind, kann dies ein Anzeichen für sulfatierte Batterien sein, die einen höheren Innenwiderstand als normal verursachen können. Die Kapazität der Bank ist dann reduziert und kann durch einen Belastungstest bestätigt werden.
- Eine Erhöhung der Hauptladespannung und/oder der Absorptionszeit kann notwendig sein, um die Batteriebank zu entsulfatieren. Erhöhen Sie die Hauptladespannung/Absorptionsladespannung in Schritten von 0,05 Volt pro Zelle oder erhöhen Sie die Absorptionszeit in Schritten von 15 bis 30 Minuten, falls erforderlich.
- If the battery bank is heavily sulfated, an equalization may be necessary. Perform an equalization charge if specific gravity readings are <1.250 or vary by more than 0.015 volts between cells.
- Sulfatierte Batterien können sich stärker als üblich erhitzen. Befolgen Sie die Richtlinien zur Kontrolle der maximalen Ladetemperaturen.
Warum ist meine Batterieklemme geschmolzen?
- Die häufigste Ursache sind lose Verbindungen, die zu einem hohen Widerstand führen. Dieser Widerstand hat einen Hitzestau verursacht und die Klemmenverbindung zum Schmelzen gebracht.
- Lose Verbindungen
- Zu fest angezogene Verbindungen
- Falsch dimensionierte Kabel (zu klein) oder nicht ordnungsgemäß hergestellte Kabel-/Klemmenverbindungen.
- Korrodierte Verbindungen
- Unsachgemäße Verwendung von Unterlegscheiben/Sicherungsblechen.
- Zu viele Verbindungen auf demselben Terminal
- Entladungsraten höher als empfohlen
Warum sind die Temperaturen meiner Batterie(n) sehr hoch?
- Wenn die Temperatur bei oder nahe 50˚C (120˚F) liegt, schalten Sie den Ladevorgang ab und lassen Sie die Batterien auf 32˚C (90˚F) abkühlen.
- Wenn eine einzelne Batterie oder Zelle in einem Strang heiß ist, kann dies auf einen Zellenfehler oder Kurzschluss hinweisen. Prüfen Sie das spezifische Gewicht aller Zellen und messen Sie die Spannung an jeder Batterie. Führen Sie einen Belastungstest durch, um eventuelle Zellenfehler zu erkennen und den ordnungsgemäßen Betrieb der Zellen zu überprüfen.
- Prüfen Sie, ob die Klemmenanschlüsse lose sind, was zu einer übermäßigen Erwärmung führen kann.
Warum schwanken die Werte für die spezifische Dichte bei voller Ladung erheblich (>0,015)?
- Dies kann durch mehrere parallel geschaltete Batteriestränge in einer Bank verursacht werden, die oft zu einem Ungleichgewicht der Ladung führen. U.S. Battery empfiehlt nicht, dass ein System mehr als 3 parallel geschaltete Batteriestränge enthält.
- Die Ladespannung ist möglicherweise zu niedrig. Prüfen Sie, ob sie den von U.S. Battery empfohlenen Ladeparametern für Flooded-Batterien entsprechen.
- Eine Verlängerung der Absorptionsladezeit kann erforderlich sein. Erhöhen Sie die Zeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
- Wenn die Werte für das spezifische Gewicht um mehr als 0,050 Punkte abweichen, kann man davon ausgehen, dass die Batterie eine schlechte Zelle hat.
- Ladungsstrom = C/10 Ampere
- Ladespannung = 2,583 Volt pro Zelle
- Ladezeit = 10 Stunden Temperaturanpassung der Batterie: Reduzieren Sie die Spannung um 0,028 Volt pro Zelle für jeweils 10 Grad über 80 Grad, erhöhen Sie sie um den gleichen Betrag für Temperaturen unter 80 Grad.
Was ist, wenn sich die Batteriegehäuse an den Seiten ausbeulen?
- Wenn Batterien altern, ist eine gewisse Ausbeulung der Seiten- und Stirnwände durch das Wachstum der inneren Komponenten normal.
- Aufgrund des Gewichts des Elektrolyts ist eine gewisse Ausbeulung des Gehäuses bei neuen Batterien normal.
- Eine übermäßige Ausbeulung kann das Ergebnis eines Betriebs bei höheren als den empfohlenen Temperaturen (>120ºF oder 49ºC) oder einer längeren Unterladung sein, die eine übermäßige Sulfatierung verursacht. Dies kann zu einem dauerhaften Kapazitätsverlust führen und die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
- Starke Ausbeulungen können ein Hinweis darauf sein, dass die Batterien eingefroren sind. Einfrieren kann die internen Komponenten der Batterien dauerhaft beschädigen und zu einer Explosion der Batterie führen. Batterien, die eingefroren sind oder waren, sollten nicht verwendet werden.
Warum hat sich die Kapazität (Laufzeit) der Batteriebank verringert?
- Der Kapazitätsverlust kann folgende Ursachen haben:
- Sulfatierung der Zellen. Batterien ausgleichen, bis alle Zellen ein spezifisches Gewicht von >1,265 haben.
- Überhitzung der Batterien. Vergewissern Sie sich, dass die Temperatursensoren ordnungsgemäß angebracht sind und dass die Zellentemperaturen während des Ladevorgangs unter 50°C (120°F) bleiben.
- Überentladung der Batteriebank. Die Kapazität der Batteriebank reicht möglicherweise nicht mehr aus, um einen Anstieg der Last zu bewältigen.
- Alternde Batterien. Gegen Ende der Lebensdauer nimmt die Kapazität von Batterien langsam ab, bis nur noch 50 % der Kapazität nutzbar sind. An diesem Punkt empfiehlt U.S. Battery den Austausch der Batterie.
- Ständig zu wenig Ladung. Überprüfen Sie anhand der Messung des spezifischen Gewichts, ob Ihre Batterien vollständig geladen sind.
Warum sind die Werte für die spezifische Dichte durchweg höher als empfohlen (>1,300)?
- Die Ladespannung ist möglicherweise zu hoch und/oder die Absorptionszeit sollte verringert werden, um eine Überladung zu verhindern. Die Nutzung hat möglicherweise abgenommen, wodurch sich die Entladetiefe (DOD) und die zum Aufladen benötigte Zeit verringert haben, was zu einer Überladung der Batterien führt.
- Verringern Sie die Bulk-/Absorptionsspannung in 0,05-Volt-Schritten pro Zelle, falls erforderlich.
- Verringern Sie die Absorptionszeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
What if the specific gravity readings of all cells in the battery bank indicate low state of charge? readings vary by cell, but <0.015 between the cells.
- Die Ladespannung ist möglicherweise zu niedrig und/oder die Absorptionszeit muss erhöht werden, um eine Unterladung zu verhindern. Die Nutzung hat möglicherweise zugenommen, was zu einer erhöhten Entladetiefe (DOD) und Sulfatierung führt.
- Erhöhen Sie die Bulk-/Absorptions-/Boost-Spannung in 0,05-Volt-Schritten pro Zelle nach Bedarf.
- Erhöhen Sie die Absorptionszeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
Was ist, wenn meine Batterien kochen?
- Dies wird als Gasung bezeichnet und ist ein normaler Vorgang, wenn Sie Ihre Batterien ordnungsgemäß aufladen. Wenn Blei-Säure-Batterien aufgeladen werden, erhöht sich die Spannung bis zu dem Punkt, an dem die Elektrolyse beginnt. Elektrolyse ist die Aufspaltung von Wassermolekülen in ihre Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Die Gase wandern durch den Elektrolyten zum oberen Teil der Batteriezelle, wo sie in die Atmosphäre entweichen. Durch die Bewegung der Gase durch den Elektrolyten entsteht der Eindruck des Siedens. Durch die Begasung wird der Elektrolyt gemischt, so dass eine homogene saure Lösung entsteht. Eine ordnungsgemäße Elektrolytdurchmischung ist für die dauerhafte Leistung Ihrer Batterien von entscheidender Bedeutung.
- Bei starker Überladung kommt es zu übermäßiger Gasbildung und Wasserverlust. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
- Verringern Sie die Bulk-/Absorptionsladespannung in 0,05-Volt-Schritten pro Zelle, falls erforderlich.
- Verringern Sie die Absorptionszeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
- Wenn die Zellen überfüllt sind, kann es durch die Gasbildung zu Undichtigkeiten kommen. Dies führt zu einem dauerhaften Kapazitätsverlust.
Was ist, wenn meine Batterien auslaufen?
- Undichtigkeit ist nicht normal und wird in der Regel durch eine Überfüllung der Zellen verursacht, kann aber auch durch übermäßiges Überladen verursacht werden. Beide Ursachen führen zu einem dauerhaften Kapazitätsverlust, wenn sie nicht behoben werden. Richtlinien finden Sie in den Abschnitten zur Bewässerung und zum Laden.
Es gibt zahlreiche korrekte Methoden zum Laden der Batterien. In der Regel wird mit C/10 Ampere geladen (wobei C = die 20-Stunden-Kapazität des Systems in Amperestunden ausgedrückt wird), bis die Batteriespannung auf 2,583 Volt pro Zelle ansteigt (d. h. 7,75 Volt für eine 6-V-Batterie). Halten Sie diese Spannung 2 bis 4 Stunden lang konstant und beenden Sie dann den Ladevorgang. Eine ähnliche Methode wäre, mit den folgenden Obergrenzen zu laden und den Ladevorgang zu beenden, wenn das Zeitlimit erreicht ist:
- Ladungsstrom = C/10 Ampere
- Ladespannung = 2,583 Volt pro Zelle
- Ladezeit = 10 Stunden Temperaturanpassung der Batterie: Reduzieren Sie die Spannung um 0,028 Volt pro Zelle für jeweils 10 Grad über 80 Grad, erhöhen Sie sie um den gleichen Betrag für Temperaturen unter 80 Grad.
2,17 Volt pro Zelle Anpassung an die Temperatur wie oben.
Bestimmen Sie, wie viele Ampere Ihre Anwendung von der Batterie benötigt und wie lange. Multiplizieren Sie die beiden Werte, um die benötigten Amperestunden zu erhalten. Erhöhen Sie diesen Wert um 20 %, um ein Sicherheitspolster zu schaffen, und suchen Sie anhand unserer Kapazitätstabellen eine Batterie aus, die für die benötigte Zeit und Spannung so viele AH liefert. Die Parallelschaltung von Batterien erhöht die AH, die Reihenschaltung die Spannung. In jedem Fall erhöht sich die Energiespeicherfähigkeit (WH) um die Energiemenge, die jede zusätzliche Batterie liefert.
Alle Behauptungen über eine längere Lebensdauer beruhen auf selektiven Daten als Marketing-Gag (d. h. die Auswahl des Besten des einen und des Schlechtesten des anderen) und sind irreführend. Die Lebensdauer einer Batterie kann, wie bei allem anderen, nicht genau vorherbestimmt werden, ebenso wenig wie die Lebensdauer eines Autos oder eines Menschen. Das einzig gültige Kriterium ist die tatsächliche Lebensdauer in der Praxis, wenn sie unter identischen Bedingungen betrieben wird. Eine Möglichkeit zur Unterscheidung von Lebensdauer und Leistung besteht darin, die Menge an Materialien und die Art der für die Herstellung des Produkts verwendeten Materialien zu betrachten. U.S. Battery Manufacturing Company verwendet mehr der lebensdauer- und kapazitätsgebenden aktiven Materialien als unsere Wettbewerber. Außerdem sorgen die einzigartige Gitterlegierung und die hochmoderne Verarbeitungstechnologie für die bestmögliche Lebensdauer und Leistung.
- Wenn die Batterien noch nicht voll geladen sind, kann dies ein Anzeichen für sulfatierte Batterien sein, die einen höheren Innenwiderstand als normal verursachen können. Die Kapazität der Bank ist dann reduziert und kann durch einen Belastungstest bestätigt werden.
- Eine Erhöhung der Hauptladespannung und/oder der Absorptionszeit kann notwendig sein, um die Batteriebank zu entsulfatieren. Erhöhen Sie die Hauptladespannung/Absorptionsladespannung in Schritten von 0,05 Volt pro Zelle oder erhöhen Sie die Absorptionszeit in Schritten von 15 bis 30 Minuten, falls erforderlich.
- If the battery bank is heavily sulfated, an equalization may be necessary. Perform an equalization charge if specific gravity readings are <1.250 or vary by more than 0.015 volts between cells.
- Sulfatierte Batterien können sich stärker als üblich erhitzen. Befolgen Sie die Richtlinien zur Kontrolle der maximalen Ladetemperaturen.
- Die häufigste Ursache sind lose Verbindungen, die zu einem hohen Widerstand führen. Dieser Widerstand hat einen Hitzestau verursacht und die Klemmenverbindung zum Schmelzen gebracht.
- Lose Verbindungen
- Zu fest angezogene Verbindungen
- Falsch dimensionierte Kabel (zu klein) oder nicht ordnungsgemäß hergestellte Kabel-/Klemmenverbindungen.
- Korrodierte Verbindungen
- Unsachgemäße Verwendung von Unterlegscheiben/Sicherungsblechen.
- Zu viele Verbindungen auf demselben Terminal
- Entladungsraten höher als empfohlen
- Wenn die Temperatur bei oder nahe 50˚C (120˚F) liegt, schalten Sie den Ladevorgang ab und lassen Sie die Batterien auf 32˚C (90˚F) abkühlen.
- Wenn eine einzelne Batterie oder Zelle in einem Strang heiß ist, kann dies auf einen Zellenfehler oder Kurzschluss hinweisen. Prüfen Sie das spezifische Gewicht aller Zellen und messen Sie die Spannung an jeder Batterie. Führen Sie einen Belastungstest durch, um eventuelle Zellenfehler zu erkennen und den ordnungsgemäßen Betrieb der Zellen zu überprüfen.
- Prüfen Sie, ob die Klemmenanschlüsse lose sind, was zu einer übermäßigen Erwärmung führen kann.
- Dies kann durch mehrere parallel geschaltete Batteriestränge in einer Bank verursacht werden, die oft zu einem Ungleichgewicht der Ladung führen. U.S. Battery empfiehlt nicht, dass ein System mehr als 3 parallel geschaltete Batteriestränge enthält.
- Die Ladespannung ist möglicherweise zu niedrig. Prüfen Sie, ob sie den von U.S. Battery empfohlenen Ladeparametern für Flooded-Batterien entsprechen.
- Eine Verlängerung der Absorptionsladezeit kann erforderlich sein. Erhöhen Sie die Zeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
- Wenn die Werte für das spezifische Gewicht um mehr als 0,050 Punkte abweichen, kann man davon ausgehen, dass die Batterie eine schlechte Zelle hat.
- Ladungsstrom = C/10 Ampere
- Ladespannung = 2,583 Volt pro Zelle
- Ladezeit = 10 Stunden Temperaturanpassung der Batterie: Reduzieren Sie die Spannung um 0,028 Volt pro Zelle für jeweils 10 Grad über 80 Grad, erhöhen Sie sie um den gleichen Betrag für Temperaturen unter 80 Grad.
- Wenn Batterien altern, ist eine gewisse Ausbeulung der Seiten- und Stirnwände durch das Wachstum der inneren Komponenten normal.
- Aufgrund des Gewichts des Elektrolyts ist eine gewisse Ausbeulung des Gehäuses bei neuen Batterien normal.
- Eine übermäßige Ausbeulung kann das Ergebnis eines Betriebs bei höheren als den empfohlenen Temperaturen (>120ºF oder 49ºC) oder einer längeren Unterladung sein, die eine übermäßige Sulfatierung verursacht. Dies kann zu einem dauerhaften Kapazitätsverlust führen und die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
- Starke Ausbeulungen können ein Hinweis darauf sein, dass die Batterien eingefroren sind. Einfrieren kann die internen Komponenten der Batterien dauerhaft beschädigen und zu einer Explosion der Batterie führen. Batterien, die eingefroren sind oder waren, sollten nicht verwendet werden.
- Der Kapazitätsverlust kann folgende Ursachen haben:
- Sulfatierung der Zellen. Batterien ausgleichen, bis alle Zellen ein spezifisches Gewicht von >1,265 haben.
- Überhitzung der Batterien. Vergewissern Sie sich, dass die Temperatursensoren ordnungsgemäß angebracht sind und dass die Zellentemperaturen während des Ladevorgangs unter 50°C (120°F) bleiben.
- Überentladung der Batteriebank. Die Kapazität der Batteriebank reicht möglicherweise nicht mehr aus, um einen Anstieg der Last zu bewältigen.
- Alternde Batterien. Gegen Ende der Lebensdauer nimmt die Kapazität von Batterien langsam ab, bis nur noch 50 % der Kapazität nutzbar sind. An diesem Punkt empfiehlt U.S. Battery den Austausch der Batterie.
- Ständig zu wenig Ladung. Überprüfen Sie anhand der Messung des spezifischen Gewichts, ob Ihre Batterien vollständig geladen sind.
- Die Ladespannung ist möglicherweise zu hoch und/oder die Absorptionszeit sollte verringert werden, um eine Überladung zu verhindern. Die Nutzung hat möglicherweise abgenommen, wodurch sich die Entladetiefe (DOD) und die zum Aufladen benötigte Zeit verringert haben, was zu einer Überladung der Batterien führt.
- Verringern Sie die Bulk-/Absorptionsspannung in 0,05-Volt-Schritten pro Zelle, falls erforderlich.
- Verringern Sie die Absorptionszeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
- Die Ladespannung ist möglicherweise zu niedrig und/oder die Absorptionszeit muss erhöht werden, um eine Unterladung zu verhindern. Die Nutzung hat möglicherweise zugenommen, was zu einer erhöhten Entladetiefe (DOD) und Sulfatierung führt.
- Erhöhen Sie die Bulk-/Absorptions-/Boost-Spannung in 0,05-Volt-Schritten pro Zelle nach Bedarf.
- Erhöhen Sie die Absorptionszeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
- Dies wird als Gasung bezeichnet und ist ein normaler Vorgang, wenn Sie Ihre Batterien ordnungsgemäß aufladen. Wenn Blei-Säure-Batterien aufgeladen werden, erhöht sich die Spannung bis zu dem Punkt, an dem die Elektrolyse beginnt. Elektrolyse ist die Aufspaltung von Wassermolekülen in ihre Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Die Gase wandern durch den Elektrolyten zum oberen Teil der Batteriezelle, wo sie in die Atmosphäre entweichen. Durch die Bewegung der Gase durch den Elektrolyten entsteht der Eindruck des Siedens. Durch die Begasung wird der Elektrolyt gemischt, so dass eine homogene saure Lösung entsteht. Eine ordnungsgemäße Elektrolytdurchmischung ist für die dauerhafte Leistung Ihrer Batterien von entscheidender Bedeutung.
- Bei starker Überladung kommt es zu übermäßiger Gasbildung und Wasserverlust. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
- Verringern Sie die Bulk-/Absorptionsladespannung in 0,05-Volt-Schritten pro Zelle, falls erforderlich.
- Verringern Sie die Absorptionszeit je nach Bedarf in Schritten von 15 bis 30 Minuten.
- Wenn die Zellen überfüllt sind, kann es durch die Gasbildung zu Undichtigkeiten kommen. Dies führt zu einem dauerhaften Kapazitätsverlust.
- Undichtigkeit ist nicht normal und wird in der Regel durch eine Überfüllung der Zellen verursacht, kann aber auch durch übermäßiges Überladen verursacht werden. Beide Ursachen führen zu einem dauerhaften Kapazitätsverlust, wenn sie nicht behoben werden. Richtlinien finden Sie in den Abschnitten zur Bewässerung und zum Laden.